Der neue Trans Alpine Rucksack in neuem Design bietet die gewohnte Qualität und Ausstattung. Ganz neu ist die einfach und schnell handzuhabende Helmhalterung sowie das von außen leicht zugängliche Pumpenfach. Das neue Rückensystem bietet verbesserte Belüftung aufgrund geringerer Auflagefläche und flexiblere Schulterträger für mehr Bewegungsfreiheit.
Aus 600 Denier Polyestergarn gewebt und mit einer dicken PU-Beschichtung, ist das reißfeste und leichte Gewebe universell einsetzbar. Wenn es darum geht, bei mittlerer Beanspruchung das Eigengewicht des Rucksacks möglichst niedrig zu halten, ist dies die Idealbesetzung. Die „deuter-Super-Polytex BS“ Variante ist nach dem strengen bluesign® Standard produziert. Deren Ausstattung und Beanspruchbarkeit sind dabei identisch.
garantiert das Airstripes System. Dank der geringen Auflagefläche der Rückenpolster ermöglicht das System eine hohe Luftzirkulation am Rücken. Die automatische Seitenkompression und Pull-Forward-Verstellung fixiert den Rucksack schnell und kompakt.
und trotzdem alle Fächer gut erreichen. Mit den Befestigungs-Clips außen am Rucksack ist der Helm beim Packen nicht mehr im Weg.
mit einem extra für Luftpumpen vorgesehenen, leicht zugänglichen Fach. So lässt sich der Platten schnell beheben.
dank der perfekten Passform durch die selbstständige Anpassung der beweglichen ActiveFit Schulterträger und der flexiblen Aluschienen.
Dieses deuter Produkt ist frei von per- & polyfluorierten Chemikalien. deuter reduziert damit die Verwendung umweltschädlicher Substanzen, die Umwelt und Gesundheit belasten.
PFC wird unter anderem als Beschichtung zum Regenschutz verwendet, da sie wasser-, schmutz- und fettabweisende Eigenschaften aufweisen.
Stattdessen verwendet deuter nun gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche DWR (Durable Water Repellency) Imprägnierung.
In Ausgabe 3/20 des FREERIDE Magazins wurden sechs Bike-Abenteuer-Rucksäcke getestet.
Der deuter Trans Alpine 30 wurde mit dem ALLROUND TIPP ausgezeichnet und bekamm 9,5 von 10 Punkten.
"Der deuter Trans Alpine ist ein Bikepack der ersten Stunde. Auch in der aktuellsten Version kriegt er unsere Empfehlung. Denn neben Details wie dem seitlichen Handy- oder Pumpenfach glänzt der Klassiker mit hohem Tragekomfort, sicherem Sitz und guter Belüftung. An der durchdachten Gurtführung zeigt sich deuters Erfahrung. Die Taschenaufteilung ist gut, die Trinkblase muss aber ins Hauptfach. Wer viel Werkzeug oder Kleinteile mitführt, wird ein paar Steckfächer vermissen. Eine kleine Werkzeugtasche kann hier Abhilfe schaffen."
Der Klassiker begeistert nach wie vor mit zig ausgereiften Features, top Handhabung und viel stauraum bei moderatem Gewicht. Das Tragesystem mit langer Rückenauflage ist prima belüftet und erzielt sehr hohen Komfort Sitz. Für satteren Sitz im tRail wären festere Hüftgürte nötig.
€ 160,-
Der neue Trans Alpine Rucksack in neuem Design bietet die gewohnte Qualität und Ausstattung. Ganz neu ist die einfach und schnell handzuhabende Helmhalterung sowie das von außen leicht zugängliche ...
mehr lesen