Die Zukunft begann vor 200 Jahren: Wie genial die Idee von Karl Drais wirklich war

Vor 200 Jahren wurde das Fahrrad in Mannheim erfunden. Es hat die
Industrialisierung vorangetrieben wie kaum eine andere Erfindung.
Die Funken sprühten und der
Lärm der stahlbereiften Holzräder weckte manchen Anwohner, als sich Karl
Freiherr Drais von Sauerbronn am 12. Juni 1817 anschickte, die
Mobilität zu revolutionieren.
Auf
seiner frisch fertiggestellten Laufmaschine donnerte Drais über die
Pflasterwege Mannheims. Noch in der Nacht war er aufgebrochen, den
ersten Veloausflug der Weltgeschichte zu unternehmen.
Er
führte zur Relaisstation Schwetzingen und zurück, über die beste
Chaussee im ganzen Grossherzogtum Baden. Die rund 13 Kilometer legte
Drais in etwa einer Stunde zurück. Damit war er viermal so schnell wie
die Postkutsche und das nur mit Muskelkraft. Eine Sensation.
Passenderweise wurde die bekannte Band „Söhne Mannheims“ von der Stadt Mannheim mit einem Jubiläumssong beauftragt: